Morgenstern, Lina

Morgenstern Lina

Lina Morgenstern
1830 – 1909

Deutsche Sozialaktivistin und Frauenrechtlerin
Lebenslauf


 Fotografie aus: Berliner Leben, Zeitschrift für Schönheit und Kultur, 1903

Motley, John Lothrop

Motley JohnLothrop Album 14 7

John Lothrop Motley
1814 – 1877


US-amerikanischer Diplomat, Schriftsteller und Studienfreund Otto von Bismarcks aus Göttingen


Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Napoleon I.

Napoleon I

Napoleon I.
1769 – 1821

Kaiser der Franzosen 1804 – 1814


Stich von Auguste Gaspard Louis Boucher-Desnoyers (1779 – 1857), nach François Pascal Simon Gérard (1770 – 1837), Frankreich, um 1808 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Napoleon III.

Napoleon III

Napoleon III.
1808 – 1873

Kaiser der Franzosen 1852 – 1870
Lebenslauf


Handkolorierter Stahlstich von Daniel John Pound, nach einem Gemälde von Franz Xaver Winterhalter, um 1860 (Privatbesitz)

Nikolaus I.

Nikolaus I.
1796 –1855

Zar von Russland 1825 –1855
Lebenslauf

Orlow, Nikolai

Orlow

Nikolai Orlow
1820 (oder 1827) – 1885


Russischer Diplomat, russischer Bevollmächtigter in Paris 1856 , Botschafter in Belgien 1859 – 1869
Lebenslauf


Fotografie, um 1860 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Orlowa, Katharina

Orlowa Katharina 14 7 7

Katharina Orlowa
1840 –1875


Ehefrau des russischen Diplomaten Nikolai Alexejewitsch Orlow, Romanze mit Otto von Bismarck 1862


Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Otto-Peters, Louise

Louise Otto-Peters
1819 – 1895

Deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
Lebenslauf

Palmerston, Henry John Temple, Viscount

Henry John Temple, Viscount Palmerston
1784 – 1865

Politiker und britischer Premierminister 1855 – 1858 und 1859 – 1865
Lebenslauf

Petersen, Carl Friedrich

Petersen

Carl Friedrich Petersen
1809 – 1892


Jurist, Senator und wiederholt Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Lebenslauf


Lithografie von Heinrich Aschenbrenner (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg)

Philipp, Ferdinand

Ferdinand Philipp
1834 – 1917

Rechtsanwalt in Altona, für Otto von Bismarck tätig

Pius IX.

Papst Pius IX

Pius IX.
1792 – 1878

Papst 1846 – 1878
Lebenslauf


 © Otto-von-Bismarck-Stiftung

Putbus, Wanda von

Putbus Wanda

Wanda von Putbus, geb. von Veltheim-Bartensleben
1837 – 1867


Fürstin, Ehefrau von Wilhelm Malte von Putbus, Gastgeberin der Familie von Bismarck im Herbst 1866


Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Putbus, Wilhelm Malte von

Putbus WilhelmMalteII 14 7

Wilhelm Malte von Putbus
1833 – 1907


Fürst, General und Politiker


Fotografie, 1866 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Puttkamer, Heinrich von

Puttkamer Heinrich

Heinrich von Puttkamer
1789 – 1871


Vater von Johanna von Bismarck


 © Verband des Geschlechtes von Puttkamer e.V.

Puttkamer, Luitgard von

Puttkamer Luitgard

Luitgard von Puttkamer
1799 – 1863


Mutter von Johanna von Bismarck

Puttkamer, Ottilie von

Ottilie von Puttkamer
(1824 – 1860?)


Otto von Bismarck hielt 1841 vergeblich um ihre Hand an.

Radowitz, Joseph Maria von

Joseph Maria von Radowitz
1797 – 1854


Preußischer General, Diplomat und Außenminister 1850
Lebenslauf

Rantzau, Kuno zu

Rantzau Kuno 14 7 6

Kuno zu Rantzau
1843 – 1917


Ehemann von Marie von Bismarck, Vortragender Rat im Auswärtigen Amt 1880 – 1888, preußischer Gesandter in München 1888 – 1891


Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Rantzau, Marie zu

Bismarck Marie

Marie zu Rantzau, geb. von Bismarck
1848 – 1926

Tochter von Johanna und Otto von Bismarck, Ehefrau von Kuno zu Rantzau


Fotografie, um 1875 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Rechberg, Bernhard Johann von

Bernhard Johann von Rechberg
1806 – 1899


Österreichischer Diplomat und Außenminister 1859 – 1864
Lebenslauf

Rechenberg, Julius von

Julius von Rechenberg
1811 – 1892


Preußischer Diplomat, Generalkonsul in Warschau 1862 – 1891

Redern, Heinrich Alexander von

Heinrich Alexander von Redern
1804 – 1888


Preußischer Diplomat und Gesandter in St. Petersburg

Reuß, Heinrich zu

Heinrich VII. Prinz zu Reuß
1825 – 1906


Diplomat, u.a. preußischer Legationsrat in Paris 1854 – 1863, deutscher Botschafter in St. Petersburg 1871 – 1877 und in Wien 1878 – 1894

Rochau, Ludwig von

August Ludwig von Rochau
1810 – 1873

Politiker und Publizist, er prägte den Begriff „Realpolitik“
Lebenslauf

Roon, Albrecht von

Roon Albrecht von BNF gemeinfrei

Albrecht von Roon
1803 – 1879


Preußischer Militär und Kriegsminister 1859 – 1873, preußischer Ministerpräsident 1873
Lebenslauf


Fotografie von Carl Günther (Bibliothèque nationale de France, gemeinfrei)

Rothschild, James de

James de Rothschild
1792 – 1868


Französischer Bankier
Lebenslauf

Rottenburg, Franz von

Franz von Rottenburg
1848 – 1907

Leiter der Reichskanzlei 1881 – 1905
Lebenslauf

Saburow, Peter

Peter Saburow
1835 – 1918


Russischer Diplomat und Botschafter in Berlin 1879 – 1884

Sachsen-Meiningen, Charlotte von

Charlotte von Sachsen-Meiningen, geb. von Preußen
1860 – 1919

Tochter von Kronprinz Friedrich Wilhelm (Kaiser Friedrich III.) und seiner Frau Kronprinzessin Victoria, sie besuchte am 11. Juni 1895 Otto von Bismarck in Friedrichsruh

Salisbury, Robert

Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, third Marquess of Salisbury
1830 – 1903


Britischer konservativer Politiker und Premierminister 1885 – 1892
Lebenslauf

Savigny, Karl Friedrich von

Savigny KarlFriedrich Album14 7 3

Karl Friedrich von Savigny
1814 – 1875

Preußischer Diplomat und Gesandter beim Bundestag in Frankfurt am Main 1864 – 1866


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Scharlach, Gustav

Gustav Scharlach
1811 – 1881


Jura-Student in Göttingen 1829 – 1833 und Freund Otto von Bismarcks

Schimmelmann, Ernst von

Ernst von Schimmelmann
1820 – 1885

Deutscher Gutsbesitzer, Mitglied des Preußischen Herrenhauses 1867 – 1885

Schleiermacher, Friedrich

Schleiermacher Friedrich

Friedrich Schleiermacher
1768 – 1834


Evangelischer Theologe, der Otto von Bismarck 1831 konfirmierte
Lebenslauf


Friedrich Schleiermacher; aus: Deutsches Taschenbuch auf das Jahr 1838. Herausgegeben von Karl Büchner, Berlin 1838 (gemeinfrei)

Schleinitz, Alexander von

Alexander von Schleinitz
1807 – 1885

Preußischer Außenminister 1858 – 1861, Minister des königlichen Hauses 1861 – 1885
Lebenslauf

Schmidt, Auguste

Auguste Schmidt
1833 – 1902


Deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
Lebenslauf

Schwarzenberg, Felix Fürst zu

Felix Fürst zu Schwarzenberg
1800 – 1852


Österreichischer Politiker und Ministerpräsident 1848 – 1852
Lebenslauf

Schweinitz, Hans Lothar von

Hans Lothar von Schweinitz
1822 – 1901

Preußischer General, deutscher Botschafter in Wien 1871 – 1876 und Botschafter in St. Petersburg 1876 – 1892

Schweninger, Ernst

Schweninger Ernst

Ernst Schweninger
1850 – 1924


Seit 1882 Bismarcks Leibarzt
siehe auch: Vor 170 Jahren wurde Ernst Schweninger geboren


Gemälde von Franz von Lenbach, um 1888 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg)

Senfft-Pilsach, Ernst

Ernst Senfft-Pilsach
1795 – 1882


Regierungspräsident in Stettin 1852 –1866
Lebenslauf

Simson, Eduard

Eduard Simson
1810 – 1899

Deutscher Jurist, Präsident des Reichstags des Norddeutschen Bundes, Präsident des Deutschen Zollparlaments, er trug am 18.12.1870 mit einer Abgeordnetendelegation in Versailles dem preußischen König Wilhelm I. die Kaiserkrone an, Präsident des 1877 eingerichteten Reichsgerichts
Lebenslauf

Spitzemberg, Hildegard von

Spitzemberg Hildegard Baronin von N 14 7

Hildegard von Spitzemberg, geb. Varnbüler von und zu Hemmingen
1843 – 1914


Sie unterhielt in Berlin einen Salon, der von Politikern, Diplomanten und hohen Beamten besucht wurde, ihre Tagebücher gelten als Quelle für die deutsche Politik- und Kulturgeschichte im Kaiserreich.
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Stampfer, Friedrich

Friedrich Stampfer
1874 – 1957


Deutscher Journalist, Sozialdemokrat, Reichstagsabgeordneter
Lebenslauf

Stieber, Wilhelm

Wilhelm Stieber
1818 – 1882

Jurist, leitender Beamter im Berliner Polizeipräsidium, Leiter des Central-Nachrichten-Bureaus beim Preußischen Staatsministerium 1866 – 1873
Lebenslauf

Stoecker, Adolf

Adolf Stoecker
1835 – 1909

Pastor und Hofprediger, Gründer der gegen die Sozialdemokratie gerichteten und antisemitischen Christlich-Sozialen Partei
Lebenslauf

Strumper, Johann Heinrich

Johann Heinrich Strumper
1843 – 1913


Deutscher Fotograf, Mitbegründer des Hamburger Unternehmens Strumper & Co, das wiederholt Fotografien von Otto von Bismarck sowie Ansichten seines Wohnortes Friedrichsruh veröffentlichte

Stumm, Carl

Carl Ferdinand von Stumm-Halberg
1836 – 1901

Preußischer Industrieller und Politiker mit Einfluss auf die Regierungspolitik, insbesondere die Sozialpolitik; Mitbegründer des Deutschen Kolonialvereins
Lebenslauf

Thadden, Adolf von

Adolf von Thadden-Trieglaff
1796 – 1882


Preußischer Gutsherr, konservativer Politiker, Begründer der pommerschen Erweckungsbewegung und Mentor Otto von Bismarcks, Vater von Gerhard und Marie von Thadden
Lebenslauf

Thadden, Marie von

Thadden Marie

Marie von Thadden-Trieglaff
1822 – 1846

Verlobte und dann Ehefrau von Moritz von Blanckenburg, in die sich Otto von Bismarck verliebte


Abbildung aus: Dr. Alfred Funke, Das Bismarck-Buch des deutschen Volkes, Band 1, Berlin 1921 (gemeinfrei)