Hans Hermann von Berlepsch

Hans Hermann von Berlepsch
1843 – 1926

Preußischer Politiker und Handelsminister 1890 – 1896

Hans Lothar von Schweinitz

Hans Lothar von Schweinitz
1822 – 1901

Preußischer General, deutscher Botschafter in Wien 1871 – 1876 und Botschafter in St. Petersburg 1876 – 1892

Hans-Peter Ullmann

Hans-Peter Ullmann
geb. 1949

deutscher Historiker
zur Person

Harry Graf Kessler

Harry Graf Kessler
1868 – 1937

Deutscher Schriftsteller, Diplomat, Kunstförderer, Kosmopolit
Lebenslauf

Harry von Armin

Harry von Armin
1824 – 1881

Preußischer Diplomat, deutscher Botschafter in Paris 1872 – 1874

Heinrich Abeken

Abeken Heinrich

Heinrich Abeken
1809 –1872

Preußischer Diplomat und enger Mitarbeiter Bismarcks


Fotografie von Heinrich Graf, Berlin (NYPL Digital Gallery, gemeinfrei)

Heinrich Alexander von Redern

Heinrich Alexander von Redern
1804 – 1888


Preußischer Diplomat und Gesandter in St. Petersburg

Heinrich IV.

Heinrich IV.
1050 – 1106

Römisch-deutscher König und Kaiser 1084 – 1105

Heinrich von Puttkamer

Puttkamer Heinrich

Heinrich von Puttkamer
1789 – 1871


Vater von Johanna von Bismarck


 © Verband des Geschlechtes von Puttkamer e.V.

Heinrich von Tiedemann

Heinrich von Tiedemann
1843 – 1922

Preußischer Offizier, Gutsbesitzer, Politiker
Lebenslauf

Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke
1834 – 1896


deutscher Historiker und Reichstagsabgeordneter 1871 – 1884
Lebenslauf

Heinrich zu Reuß

Heinrich VII. Prinz zu Reuß
1825 – 1906


Diplomat, u.a. preußischer Legationsrat in Paris 1854 – 1863, deutscher Botschafter in St. Petersburg 1871 – 1877 und in Wien 1878 – 1894

Helene Lange

Lange Helene

Helene Lange
1848 – 1930

Lehrerin und Frauenrechtlerin, Vorstandsmitglied im 1894 neu gegründeten Bund Deutscher Frauenvereine (BDF)
Lebenslauf


Fotografie aus: Berliner Leben, Zeitschrift für Schönheit und Kultur, 1903

Helmuth von Moltke

Moltke Helmuth Graf von

Helmuth von Moltke
1800 – 1891


Preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabs 1857 – 1888
Lebenslauf

Henriette Goldschmidt

Henriette Goldschmidt, geb. Benas
1825 – 1920


Sozialpädagogin, Frauenrechtlerin, sie formulierte 1898 zusammen mit Auguste Schmidt eine Petition zur „Einordnung der Fröbelschen Erziehungs- und Bildungsanstalten (Kindergarten und Seminar für Kindergärtnerinnen) in das Schulwesen der Gemeinden und des Staates“
Lebensweg

Henry John Temple, Viscount Palmerston

Henry John Temple, Viscount Palmerston
1784 – 1865

Politiker und britischer Premierminister 1855 – 1858 und 1859 – 1865
Lebenslauf

Herbert von Bismarck

Bismarck Herbert Portrait undatiert F 2010 003 Archiv

Herbert von Bismarck
1849 – 1904

ältester Sohn von Otto und Johanna von Bismarck


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Hermann Kantorowicz

Hermann Kantorowicz
1877 – 1940

Deutscher Jurist, politischer Publizist
Lebenslauf

Hermann Wagener

Hermann Wagener
1815 – 1889

Preußischer Jurist, Publizist, Politiker, er setzte sich für eine Sozialgesetzgebung ein, enger Freund von Moritz von Blanckenburg und enger Mitarbeiter Otto von Bismarcks
Lebenslauf

Hermann Wissmann

Hermann Wissmann
1853 – 1095

Afrikareisender, 1888 Ernennung zum Reichskommissar der Kolonie Deutsch-Ostafrika, Gründer der dortigen Schutztruppe, die unter seinem Befehl einen Aufstand arabischer Sklavenhändler niederschlägt, Gouverneur der Kolonie Deutsch-Ostafrika 1895/96
Lebenslauf

Hildegard von Spitzemberg

Spitzemberg Hildegard Baronin von N 14 7

Hildegard von Spitzemberg, geb. Varnbüler von und zu Hemmingen
1843 – 1914


Sie unterhielt in Berlin einen Salon, der von Politikern, Diplomanten und hohen Beamten besucht wurde, ihre Tagebücher gelten als Quelle für die deutsche Politik- und Kulturgeschichte im Kaiserreich.
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Horst Kohl

Horst Kohl
1855 – 1917


Historiker und Lehrer, Herausgeber von Reden und Schriften Otto von Bismarcks
Lebenslauf

Hugo Lederer

Hugo Lederer
1871 – 1940


Deutscher Bildhauer, zu seinen Werken zählt das Bismarck-Denkmal in Hamburg
Lebenslauf