Gespräch mit dem italienischen Ministerpräsidenten Francesco Crispi, Friedrichsruh
Oktober 1887

Bismarck betont seine Liebe zu „großen Bäume, das sind Ahnen“. Auf den Besitz des Sachsenwaldes lege er größeren Wert als auf seinen Fürstentitel. Von seinen Wohnsitzen sei Friedrichsruh für ihn der „bequemste“, weil er auf dem Lande leben und zugleich die Regierungsgeschäfte „in der Hand halten“ könne. „Wir sind nur vier Stunden vom Reichskanzleramt entfernt.“

weiterlesen