„Kanzler ohne Amt“
1890 – 1898
Die Entlassung Bismarcks aus allen Ämtern wurde im In- und Ausland zunächst mit Bestürzung und Besorgnis, dann aber auch mit Erleichterung aufgenommen. Er begab sich nach Friedrichsruh in den Unruhestand, kritisierte Kaiser und Regierung und wurde von seinen Verehrern zunehmend zur Kultfigur erhoben.