Ein Mythos entsteht
1890 – 1914
Die öffentliche Wahrnehmung Bismarcks verdoppelte sich bereits zu seinen Lebzeiten: Neben den Politiker, zu dessen Bilanz Erfolge und Fehlleistungen zählten, trat die zunehmend verklärte Figur des Reichsgründers. Im ganzen Land wurden ihm zu Ehren Denkmäler errichtet, Straßen und ein Heringsgericht benannt.